Am Airport von Lissabon werden Sie bereits von unserer freundlichen Reiseleitung erwartet, die Sie während Ihres Transfers zum Hotel in Évora begleiten wird und Ihnen die erste wissenswerte Information über die Region verrät.
Am Morgen besuchen Sie die historische Stadt Évora ist die ganz und gar maurisch geprägte Hauptstadt der Provinz Alentejo. Sie wurde wegen ihres schönen geschlossenen Stadtbildes 1986 von der UNESCO zum Weltkulturdenkmal erklärt.
Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie Bekanntschaft mit den schönsten und interessantesten Orten wie Alter do Chao Hochburg der portugiesischen Pferdezucht, Castelo de Vide mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre und ein MUSS Der Festungsort Marvão dem „Adlernest“, das fast auf 900 Metern Höhe im São Mamede Gebirge, die im nördlichen Alentejo liegen.
Heute machen Sie Bekanntschaft mit dem größten Stausee Europas – Wo das Land zu Wasser wurde, und das Wasser zu einem Meer von Möglichkeiten. Sicherlich werden Sie auch nicht die Weinproben bei einigen der bekanntesten Weingüter des Alentejo vermissen wollen!
Am Vormittag entdecken Sie Estremoz, ein befestigtes Städtchen, sehr typisch Alentejo und wohl eine der schönsten Ortschaften dieser Region. Vila Viçosa ist berühmt für die großen, weißen Marmorhäuser, Borba einer der bedeutendsten Weinorte der Region und Elvas der alten Festungsstadt liegt inmitten einer der größten erhaltenen Bollwerk-Befestigungsanlagen.
Noch nie waren Portugals Korkeichen und selbstverständlich Portugals Korkproduzenten so wichtig wie heute! Portugals Korkeichen sind einzigartig auf der ganzen Welt und nehmen von den CO2 Abgasen Portugals 5 % auf. Die Besichtigung der Fabrik ist absolut empfehlenswert. Unser Gastgeber informierte Sie ausführlich über das Material Kork, die Herstellungsprozesse und Produkte, danach führte er uns durch die Fabrik.
Wir verlassen heute die Stadt Évora und durchqueren ein dünn besiedeltes Gebiet mit zahlreichen Korkeichenwäldern bis wir Lissabon erreichen. Wenn Sie archäologisch interessiert sind auf dem Weg nach Lissabon, passieren wir kurz vor Évora den Cromeleque dos Almendres. Es ist das portugiesische „Stonehenge“ und stellt die größte Ansammlung von Menhiren — steinzeitliche Kultstätten — auf der Iberischen Halbinsel dar.
Kurz vor Lissabon, steht unser nächstes Highlight der Ausblick über Lissabon von der Plattform der Christusstatue, bevor wir über die Brücke des 25. April passieren und Lissabon erreichen. Die glorreichen Entdeckungen von über 500 Jahren katapultierten Belém plötzlich zum Rampenlicht der Weltgeschichte.
Am Vormittag beginnt eine spezielle Stadtrundfahrt dem Motto „Mit Charme und Stil“, Kombiniert mit einem Rundgang durch die historischen Viertel Lissabons. Sintra, der Sommerresidenz der ehemaligen portugiesischen Könige. Immer an der Küste entlang führt die Fahrt zum den westlichsten Punkt Europas – Cabo da Roca und vorbei am Strand von Guincho, der wegen seiner Winde vor allem bei Surfern beliebt ist. Stadteinwärts erreichen Sie den Fischerort Cascais, wo am Hauptplatz vor dem Fischmarkt die bunt bemalten Fischerboote liegen. Einer der beliebtesten, nobelsten Badeorte und die "portugiesischen Riviera" genannt.
Genießen Sie noch einmal ein letztes portugiesisches Café und die wärmende Sonne. Der Bustransfer bringt die Gäste zum Flughafen Lissabon, auch hier werden sie noch einmal von unserer Reiseleitung begleitet.